meine geDANKEn zum Ende dieser Reise
geschrieben von Johannes (31. August 2009)

Es ist so weit, ein Jahr ist vorbei und ein letztes Mal melde ich mich von unterwegs. Vor genau 364 Reisetagen (= 363 Kalendertage) haben wir die Heimat in Richtung Osten verlassen und uns seit dem, Tag für Tag aus dem Westen wieder angenähert.

Seit nicht ganz zwei Wochen sind wir jetzt in Brasilien und haben acht Tage davon in Buzios verbracht. Einem kleinen verschlafenen Fischerdorf 130 Kilometer östlich von Rio, das trotz der unzähligen Boutiquen, Restaurants und Hotels nebeneinander deshalb relativ ruhig war weil hier Winter ist. Für den Brasilianer sehr kühl, haben wir die Temperaturen von meist über 20 GradC als angenehm warm empfunden. Leider wollte und wollte die Sonne aber die gesamte Woche nicht herauskommen und so waren wir nur für kurze Spaziergänge an den verschiedenen Stränden und nie tiefer als bis zu den Knöcheln im Wasser.
Die tägliche Abwechslung bestand also darin uns nach dem Frühstück wieder hinzulegen, am Nachmittag eine Runde ins Internet zu gehen und zwischen Abendessen und Schlafengehen uns eine oder mehrere Runden Poker auszuwürfeln. Unser Zimmer nannten wir in der Zwischenzeit auch schon das Urlaubsgefängnis. Der letzte Tag in Buzios begann mit Regen und später kam dann immer wieder für ein paar Minuten die Sonne hinter den Wolken hervor was uns sehr motiviert veranlasste einen Buggy zu mieten und die ganze Halbinsel mit ihren unzähligen kleinen Buchten und Stränden abzufahren. Alles wirklich wunderschön, aber hinterm Wolkenvorhang … na ja.

Für die aller-aller-aller-letzten Tage unserer Reise waren wir in Rio de Janeiro und siehe da - es gibt einen Himmel! Sogar einen blauen mit viel Sonnenschein. Dazu tolle Aussichten vom Zuckerhut über die Stadt mit der riesigen Bucht. Dem allein nicht genug haben wir auch einen geführten Ausflug durch städtischen Regenwald mit vielen Affen und der Startrampe für Drachenflieger gemacht, die mit ihren Fluggeräten todesmutig über den Abrund hinausspringen und dann über die Stadt gemütlich zum Strand segeln.
Was auf keinen Fall fehlen durfte war auch der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado. Aus schwedischem Beton gefertigt steht die 30 m hohe Statue nocheinmal auf einem acht Meter hohen Sockel und als wir ankamen war sie dick und fest von Nebel eingehüllt und runherum zahllose Touristen, die wie wir hofften, dass es wenigstens ein paar Sekunden und für ein paar wenige Fotos aufreisst. Und als es das tat waren alle Hände und alle Kameras in der Höhe. Bei unserem Glück und nach einer halben Stunde warten, hat die grosse Wolke beschlossen sich gemächlich aber doch noch gänzlich zurückzuziehen, womit wir auch noch eine strahlende Aussicht präsentiert bekamen.
Am Rückweg durch die Stadt gab es noch einen kurzen Halt bei der “bunten Treppe”, die scheinbar von einem chilenischen Künstler seit Jahrzehnten mit bunten Fliesen geschmückt wird.

In Brasilien, speziell aber in Rio heisst es immer es sei so gefährlich, dass man nichts mit auf die Strasse nehmen soll, aber auch schon ganze Hostals ausgeraubt wurden, sodass es auch nicht ratsam ist dort irgendwas zurück zu lassen. Demnach muss man sich mit seinen Sachen in einem teuren Hotel für die Dauer des Aufenthaltes einsperren. - Auch keine Lösung!
Nach einem guten Tipp anderer Reisender buchten wir uns ein kleines Appartement wo wir uns selbst versorgen konnten und das Wohnhaus auch 24 Stunden bewacht war - die perfekte Unterkunfts-Lösung also für Rio

Wer ein gutes Hostal sucht ist mit dem schwedisch geführten “Hostal Harmonia” bestens beraten. Hakan (der Schwede) ist besonders sympathisch, hilfsbereit und unterstützt einen jederzeit! So auch uns als wir aus La Paz kommend für eine Nacht ein Bett in Rio brauchten. Wir durften wie selbstverständlich unser überschüssiges Gepäck für unsere gleichsam überflüssige nicht-so-Strand-Woche bei ihm einlagern.

Unsere kleine ein Zimmer Wohnung war auch von der Lage perfekt an der Ecke zwischen den Stränden von Copacabana und Ipanema. Nur zwei Blocks zu Fuss und das haben wir natürlich auch genützt. Neben dem Besuch des “Fort Copacabana”, einer ehemaligen Verteidigungsanlage legten wir uns endlich auch ein wenig - na ja immerhin zwei Tage - in die Sonne bevor wir gleich unsere Rucksäcke das allerletzte Mal auf dieser Reise einpacken und auch gleich einmal in unseren Flieger nach Hause gestiegen sein werden …

Das war unser Reiseplan in Flaggen

Tibet haben wir zwar nicht geschafft, dafür kamen aber Myanmar und Uruguay noch dazu. In Summe 17 Lander und gesamte 31 Grenzübertritte

… ja, und das war es dann wohl auch mit unserem Weltreisejahr. Was es von unterwegs zu erzählen gab, haben wir versucht laufend in Wort und Bild zur Verfügung zu stellen, die Geschichten zwischen den Zeilen und zwischen den Bildern gibts jetzt bald von uns persönlich in der Heimat.

Nach der Vorbereitung als erster und der Reise selbst als zweiten Teil, erwartet uns nun mit der Heimkehr der dritte Teil des gesamten Abenteuers: “das Leben danach”! Was das genau für uns bedeutet wissen wir wohl erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Schon in den letzten Wochen als das Ende immer näher rückte wurden wir immer wieder gefragt, wie es denn jetzt für uns ist, wenn der “Dauerurlaub”, das “Lotterleben”, die “echt gelebte Freiheit”, … u.s.w. plötzlich vorbei sein wird. Abgesehen, dass Weltreisen alles andere als Urlaub ist, war unsere Antwort immer recht einfach.
“Wir freuen uns auf zu Hause - weil wir haben ein zu Hause!”
Dazu kommt, dass ein Jahr auch oder besonders unterwegs eine lange Zeit sein kann und es war keine Überraschung für uns, dass die Zeit einmal um sein wird. Wir haben also quasi damit gerechnet und sehr wohl einen Plan für das “Leben danach”. Ausserdem verlieren wir damit auch keineswegs unsere sogenannte Freiheit, denn im Gegensatz zur Mehrheit der Weltbevölkerung haben wir das Privileg auch in den nächsten Jahrzehnten weiterhin Reisen zu können (zumindest wenn wir brav sparen ;-) ).

Im vergangenen Jahr haben wir viel gesehen, viel erlebt und auch gelernt - über uns selbst und über andere, wir haben Menschen getroffen, kennengelernt und neue Freunde gefunden.
Trotz der andauernden Erlebnis- und Erfahrungsdichte haben wir nicht vergessen wo wir herkommen und wen wir mit unseren Familien und Freunden in der Heimat haben. Ich würde sogar sagen umso mehr schätzen gelernt, dass wir sie haben - dass wir Euch haben! Durch Entfernung und Dauer wurde uns das noch mehr bewusst.
So hat uns auch jedes einzelne Kommentar, jedes persönliche e-mail oder sms wissen und spüren lassen wen wir haben und was es wert ist an dem Platz wo man wohnt auch zu Hause sein zu dürfen.

Ein ganz besonderes DANKE an Euch alle die ihr uns dieses Jahr (im Internet) begleitet und nicht vergessen habt!
Wir freuen uns unglaublich darauf Euch in den kommenden Tagen und Wochen wieder zu sehen und mit endlosen Erzählungen zu beglücken, zu quälen, zu langweilen oder vielleicht sogar zu inspirieren …

also, bis gleich!

johannes

hier gehts zu den letzten Weltreisebildern aus Brasilien


Kommentare:
22 Kommentare zu "meine geDANKEn zum Ende dieser Reise"
alex am 31. August 2009 um 06:45

hallo ihr 2 weltreisenden,

wie schnell ein jahr doch vergeht. für uns zu hause gebliebenen war es schön zu wissen wo ihr seid, was ihr macht und dass es euch gut geht.
genießt die heimreise, kommt gut an und wir freuen uns auf ein wiedersehen

bis bald

alex & alfred (boml) und leo (den kennt ihr noch nicht *gg*)


Veronika K. am 31. August 2009 um 07:36

Ein herzliches Dankeschön,an Euren Erlebnissen teilgenommen zu haben. Es war wunderschön und ich bin sicher, dass Ihr nun voller neuer Energie den Neuanfang angeht. Wie gerne hätten wir Euch auf Eurer Rückreise hier gehabt, aber vielleicht klappt es ein anderes Mal. Viel Glück und alles Gute
Veronika und Gernot


Roschl am 31. August 2009 um 08:39

Liebe weltreisenden,
fast beängstigend, daß schon wieder ein Jahr vorbei ist! Vielen Dank für die tollen Berichte und die vielen wunderschönen Fotos! Es hat viel Spaß gemacht, euch auf eurer Reise “virtuell” zu begleiten.
Auf ein baldiges Wiedersehen,
Roschl


Dieter und Antonia am 31. August 2009 um 08:41

Wau ein Jahr ist schon um, soo schnell vergangen ! Gaaanz großes Lob an Euch beide, für die vielen tollen Reiseberichte und Foto´s! Nur noch ein paar Stunden, dann ist die Traumreise vorbei - Wien / Österreich empfängt Euch mit offenen Armen und freut sich auf die Heimkehrer,..

An guaten Heimflug - bis gleich

Dieter und Antonia


veronica am 31. August 2009 um 08:42

Ein großes Dankeschön, daß Ihr uns an Eurer Reise soviel teilnehmen habt lassen. Es war immer echt schön von Euch zu hören, wo Ihr gerade seid und was Ihr gerade erlebt. Hoffe Euch bald in Wien, genauer in Gersthof zu treffen.
Bis dahin eine gute Heimreise
Eure Veronica und Jaqueline


gitti am 31. August 2009 um 08:53

Hi ihr Lieben!

Hab euch zwar nicht so oft geschrieben wie gelesen, aber dadurch ist das jahr sehr schnell vergangen.

Freu mich auf euch!

Liebe Grüße
Gitti


Susi am 31. August 2009 um 08:58

ich kann es kaum glauben, dass ein ganzes Jahr vergangen ist.

Freu mich schon auf ein Wiedersehen!

LG Susi


Markus W. am 31. August 2009 um 09:46

Hallo.

So bin jetzt schon wieder 5 Wochen in der Firma…..jaja so wird es dir auch bald gehen……

Freu mich schon…..

LG


Nicoletta Newzella am 31. August 2009 um 09:51

Ich fand eure Reiseberichte einfach herrlich. Wann immer sie in meiner Inbox eintrudelten wurde ich kurz an das andere Ende der Welt entführt und ich konnte eure Abenteuer - zumindest im Kopf - miterleben. Vielen Dank und ich wünsche Euch einen guten Start zu Hause!!! Aus Erfahrung - man ist schneller im Alltagstrott wieder drinnen als man glaubt und die Reise wird wie eine Erinnerung aus einem Traum sein auf den man jedoch, wann immer man es braucht, zurück greifen kann. Solche Erinnerungen kann niemand mehr einem nehmen und es ist eines der schönsten Schätze die man haben kann!

Ich hoffe, dass ihr auch mal den Weg nach Frankfurt findet. Ich wünsche Euch alles Liebe, Nicoletta


Die Siggy am 31. August 2009 um 09:53

*heul* Das ist sooo schön geschrieben… Ich freu mich sehr auf euch!


Rik und Marijke am 31. August 2009 um 10:19

Hallo Katharina und Johannes,

herzlichen dank das Ihr euere Erlebnisse mit uns geteilt habt. Wir haben es genossen die Geschichten zu lesen und vor allem dingen die Photos zu sehen.

Ihr habt uns sicherlich begeistert und noch weiter inspiriert. Nach unsere erste Weltreise (ist auch schon ca 17 Jahre her, wo bleibt die Zeit) fängt es bei uns auch wieder an zu brodeln. Wer weiss …

Kommt gut Heim und lasst uns wissen wann Ihr wieder richtig Fuss gefasst habt im Europäischen Kontinent.

Und wenn Ihr mal in Holland oder in der Eifel in Deutschland verweilt, lasst es uns wissen. Vielleicht können wir uns dan treffen … oder nächstes Jahr 18. bis 20. juni 2010 im Algäu, mit dem Moped?

Schöne Grüsse aus dem Flachland,

Rik und Marijke


Vanessa am 31. August 2009 um 10:33

Guten Heimflug, passt auch noch auf den letzten “Metern” gut auf Euch auf und bis bald…Vanessa


Müpfe am 31. August 2009 um 11:46

Und wer versüßt mir jetzt meine morgendlichen Stunden mit schönen Berichten und Bildern im Büro??????? Happy Landings!


Gloria und Leuchtglobus am 31. August 2009 um 14:12

…Der Leuchtglobus richtet sich traurig darauf ein, in seine alteingerostete Stellung zurückzueiern… Hab´ alle Eure Berichte und Bilder genossen und freue mich riesig, dass Ihr morgen abend wieder zurück seid!!!
Guten Rückflug und irgendwie hab ich den Eindruck, dass ich die läppischen 1000km zwischen Wien und dem Nabel der Welt doch noch dieses Jahr in Angriff nehmen werde, um Euch zu sehen!!!
Bussi, Gloria und ihr Leuchtglobus :)


bjoernsn am 31. August 2009 um 14:57

Schoen dass ihr wieder Heimkommt, schade dass ich jetzt am Montag in der Frueh Eure Reiseberichte nicht mehr bekommen werde. Gut fuer die ganzen Arbeitgeber der Burg-Stein Fan`s die jetzt mindestens eine Stunde Arbeitsleistung pro Woche dazubekommen.
Alles liebe und ein gutes nachhausekommen!!


Barbara Spanisch am 31. August 2009 um 15:36

Hola amigos!

Danke für die vielen schönen Erfahrungsberichte, die auch uns Daheimgebliebenen einbissi Weltluft schnuppern haben lassen….das Fernweh hat sich jedes mal eingestellt, nach einem Besuch auf eurem Blog! Die Spanisch-Truppe wünscht ein gutes Daheimankommen und freut sich auf weitere Erzählungen…en espanol por favor ;)
Lieben Gruß, die Pastner-Chicas


Florian & Lisa Rath am 31. August 2009 um 20:03

Hallo Ihr beiden!
Wir haben Euch zwar nicht sooo oft geschrieben, aber jeden einzelnen, so hervorragend und witzig geschriebenen Reisebericht, und vor allem die grandiosen Fotostrecken mit großer Freude und Begeisterung mitverfolgt - ein großes LOB und DANKE dafür!
Freuen uns schon Euch bald in Wien zu sehen, und lassen uns sehr gerne “mit endlosen Erzählungen beglücken, quälen, langweilen oder vielleicht sogar inspirieren” - vor allem ersteres und letzteres!
Wann und wo kann man Euch in Wien willkommen heißen?
Liebe Grüße,
Flo & Lisa


christiane.wendelberger am 31. August 2009 um 21:54

Ich möchte mich dafür bedanken, dass ich - zumindest in Gedanken - die Reise mitmachen konnte. Ich habe mich immer auf den nächsten Bericht gefreut und ihn, wenn er eingetroffen ist, mit großer Begeisterung gelesen und die Fotos angesehen. Ich werde das sehr vermissen! Sie haben etwas umgesetzt, wovon viele nur träumen oder reden. Nun wünsche ich Ihnen beiden eine glückliche Heimkehr und alles Gute für das “neue alte” Leben mit allen schönen und vielleicht manchmal auch weniger schönen Seiten. Alles Liebe, Christiane Wendelberger


d am 31. August 2009 um 22:41

HURRAAAAAAA! :-)
Ich freu mich sehr auf euch, morgen um die Zeit wird´s ein heftiges Knuddeln und Busseln geben!
War heute bei Gudrun … sie steht und geht neben sich, ihre Freude ist unbeschreiblich und ihre Augen strahlen … !!!!!!!!
Dass ihr beiden euren Wiedereinstieg in das Wiener Leben wunderbar, mit eurem Humor und der Lebensfreude und eurer Klarheit leicht und auch freudvoll gestalten werdet, ist für mich selbstverständlich, noch dazu mit diesem traumhaften Jahr in euren Herzen!
Und euer Sandabschied, von Wellen umspült, erinnert mich an unseren Popa, der auch schon solche Bilder entworfen hat ~ allerdings in den 60er Jahren!
Und ich freu mich darauf, dass es ab morgen wieder “Straßentreffen” geben wird, wenn ich mit Filou spazieren gehe … und, nicht morgen, aber in den nächsten Tagen werdet ihr endlich Aurelia kennenlernen .. und staunen, WIE lieb sie ist!
Ihr seht, es warten so viele Menschen und so Vieles auf euch, … die Sonne scheint momentan auch noch warm vom blauen Himmel ~ ihr kommt aus eurer Wunderwelt heim ins Paradies!
Guten Flug und ~ schon seid ihr da!
Bussis


Günter am 31. August 2009 um 15:38

Hallo Ihr beiden!
Auf der einen Seite schade um die schönen und interessanten Erlebnisse die Wir mit Euch auf Distanz teilen durften- andererseits schön, dass Wir Euch bald wieder in unserer Mitte haben und die ganzen Erlebnisse noch mal aus Eurem Mund hören werden!!! :-)
Bis bald!
Günter


Volker am 31. August 2009 um 20:30

Danke für die Weltreise in Gedanken, durch Eure Berichte! Ich freue mich aber auch auf Euer !gesundes! Heimkommen.
Lg Volker


Urwanisch`s am 31. August 2009 um 16:48

Hallo ihr Vorreiter,

wir haben gestern auf unserer Busfahrt von Samaipata nach Santa Cruz ganz oft an euch gedacht und eure Ankunft “miterlebt”. Geniesst das Ankommen und wir freuen uns auf eure Heimkehrtipps in 2 Monaten!

Alles Liebe
Ursula & Klaus


Hinterlasse einen Kommentar
Name: 
Email: 
URL: 
Kommentar: