|
Archiv für März, 2008
In der Zwischenzeit haben wir die letzten sechs Monate vor unserer Abreise unterschritten - der Countdown zählt noch gut 150 Tage. Im Februar nahmen wir an einem Flugsicherheits-Workshop am Flughafen Wien-Schwechat teil. Ein vierstündiges Seminar mit kurzer theoretischer Einweisung in die Hintergründe der Tätigkeiten einer Flugzeug-Crew und in die Abläufe in der Flugzeugkabine vor dem Start, während des Fluges und nach der Landung. Beim grösseren praktischen Teil dieses Workshops hatten wir Teilnehmer die Möglichkeit im Kabinensimulator einen Flug mit Turbulenzen zu erleben und nach der “geglückten Notlandung” das Flugzeug über die Notrutsche zu verlassen. Es was ein sehr interessanter und lehrreicher Nachmittag wo wir viel Neues erfahren haben und von der Schwimmweste bis zur Notausstiegsluke alles angreifen und ein wenig ausprobieren durften, was dem Flugpassagier bei echten Flügen (zum Glück) verwehrt bleibt. - Kurz zusammengefasst ein ideales Geburtstagsgeschenk für Fluginteressierte/-begeisterte Buben wir mich => Danke Katharina! Wer sich dafür interessiert, unter www.a-s-n.at gibts mehr über diesen Workshop zu erfahren. Im Rahmen der Vorbereitungen habe ich im März auch begonnen die Ansammlung von u.a. (Tauch-) Ausrüstung und elektronischen Spielzeugen wie GPS, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben und ich nicht mehr wirklich benutze auszusortieren und über ebay zu Geld zu machen. Es ist schon erstaunlich was man(n) sich im Laufe der Zeit so alles kauft weil man(n) es “unbedingt braucht” (oder doch nur will?) und dann nicht so nutzt wie man(n) es vorher dachte. Aber ich muss zugeben, dass sich damit eine unerwartet gute Möglichkeit aufgetan hat unser Reisebudget etwas zu erhöhen. Und ein weiterer Vorteil ist, dass der Platz in Kästen, Keller und Dachboden wieder mehr wird. Durch die Vorgänge der letzten Tage in Tibet und die dadurch etwas undurchsichtige Lage haben wir natürlich auch unsern Reiseplan für diese Region überdenken müssen. Kurz vor Ostern haben wir auch wieder einmal den Weg in ein Reisebüro gesucht und dabei unsere Planänderung diskutiert. So sieht es jetzt aus, dass Anfangs statt nach Peking ein Flug nach Dehli stehen wird, von wo aus - wenn es die Lage im September zulassen sollte - wir auch noch nach Tibet fahren können. Riskieren werden wir da nichts, schliesslich wollen wir ja wieder heimkommen. Dank der kompetenten Beratung im Reisebüro haben sich für uns auch noch zusätzliche flexible Möglichkeiten in einigen Routendetails eröffnet. Dadurch werden wir wie es aussieht, ohne extra Flüge buchen zu müssen, auch nach Tasmanien und auf die Osterinseln fliegen können. Beide Destinationen hat uns das Budget ursprünglich nicht wirklich erlaubt. Es lebe gute Beratung, Information und Vorbereitung! |
||||